| Blasenentzündung durch Kälte – nur ein Mythos?
Eigentlich vermehren sich Bakterien bei warmen Temperaturen. Unser Körper wird unter frostigen Bedingungen allerdings schlechter durchblutet und etwaige Bakterien, die eine Entzündung auslösen, können so leichter in die Blase gelangen und dort die ebenfalls unterkühlte Schleimhaut befallen.
Zur Vorbeugung empfiehlt es sich ausreichende Mengen Wasser zu trinken, um die Blase durchzuspülen und Erreger auszuschwemmen. Hierfür ist die Gabe von pflanzlichen Cranberry-Präparaten in Kombination mit Kürbiskernextrakt (z.B. das in Studien getestete Cystorenal Cranberry plus, rezeptfrei, Apotheke) sinnvoll, da die Wirkstoffe einen schützenden Film über die Blasenschleimhaut legen.
Erfahren Sie mehr zu Cystorenal Cranberry plus
Quelle: praxisvita.de
Bild: Adobe Stock © anetlanda